
Die Eindrücke der Eröffnung 2023/24

Wir setzen auf Nachhaltigkeit und reduzieren den Energieverbrauch deutlich
Das neue Konzept mit einer Überdachung der 525 qm großen Eisfläche sieht die Schließung der Seitenwände über Nacht vor. Dadurch entsteht eine Art Kühlschrank-Effekt: Die Kälte wird gespeichert und es gelangt kein Regenwasser mehr auf die Oberfläche, das von den Kühlmaschinen in Eis umgewandelt werden müsste. Unterm Strich sinkt der Energieverbrauch dadurch um rund ein Drittel. Um den Betrieb der Eisarena so nachhaltig wie möglich zu gestalten, setzen wir in diesem Jahr zudem auf reinen Ökostrom. Dieser wird zu hundert Prozent aus Wasserkraft gewonnen.
Am 17. November um 17 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Dietmar Späth und Organisator Karlheinz Kögel zum 17. Mal die beliebte Eisarena. Wie immer mit einer spektakulären Show der Eis-Artisten aus dem Europapark Rust und wie früher wieder mit einer Fläche aus echtem Eis.
Die Eislaufsaison 2023/2024 ist in Planung und findet vom 17.11.2023 bis 07.01.2024 statt. Weitere Infos folgen zeitnah.
Das war eine tolle Eisarena-Saison 2022-2023 – Vielen Dank dafür an alle Gäste und Partner!
Die Eisarena Baden-Baden freut sich schon auf die Eröffnung im November 2023!
Von Freitag 18.11.22 bis Sonntag 08.01.23
Erstmals kommt für die Eislaufbahn eine Technologie zum Einsatz, die weder Wasser noch Strom benötigt. „Es sieht aus wie Eis, gleitet wie Eis, ist aber kein Eis”.
Das Öko-Eis kommt von der Firma Glice aus der Schweiz.
Es ist aus einem einzigartigen Material gefertigt, das Profi-
und Leistungssportler auf der ganzen Welt für Trainingszwecke nutzen.
Die feierliche Eröffnung findet am Freitag den 18.11.2022 um 17:00 Uhr statt.